Wenn Sie auf der Arbeit mal länger arbeiten, einen wichtigen Termin haben oder einen Tagesausflug planen, sollten Sie danach nicht zu ein paar zerfetzten Kissen und einem umgeschmissenen Mülleimer nach Hause kommen: Leider haben Hunde wenig Verständnis für unsere Termine, sie müssen trotzdem versorgt werden und genug Auslauf bekommen. Da Familie und Freunde schließlich auch arbeiten müssen, bietet es sich an, Ihren Hund zu jemanden zu bringen, der Hundebetreuung zu seinem/ihrem Beruf gemacht hat. Wir präsentieren ihnen in dieser Liste fünf Einrichtungen für Hundebetreuung in Winterthur und Umgebung, bei denen Ihr Hund gut untergebracht ist, wenn Sie tagsüber unterwegs sind.
Click to Open Table of Contents>>>>>
1. Hundesitter Winterthur
Die zertifizierte Hundetrainerin und Hundebetreuerin Frau Mast lebt ihren Traumberuf: Hunde sind ihre größte Leidenschaft. Sie bietet Tagesbetreuung (für 65 CHF), dazu gehören 2-3 Stunden Spazieren gehen. Ihr Hund wird bei Ihnen zuhause abgeholt und auch wieder nach Hause gebracht: Der Service ist kostenlos innerhalb Winterthurs, außerhalb berechnet Frau Mast 2,5 CHF pro Kilometer. Es wird auch Gassiservice für 40 CHF für 1½ Stunden geboten (Transport inklusive). Auch wenn auf der Webseite darauf aufmerksam gemacht wird, dass Hundesitter Winterthur eine Tagesbetreuung ist, so können in Ausnahmefällen auch Hunde über Nacht bleiben – vorausgesetzt, sie sind bereits Stammkunde in der Tagesbetreuung. Für jede Nacht werden 15 CHF berechnet.
Für ihre Kunden beantwortet Frau Mast gerne auch Fragen zur Hundeerziehung. Sie erreichen sie per Kontaktformular auf ihrer Webseite (http://hundesitter-winterthur.ch/Kontakt.html).
2. Kynologie Schweiz
Karin Laubscher gründete das Hundekompetenz-Zentrum, das von ihr und einem Team erfahrener Kynologen geleitet wird. Das Gelände des Hundezentrums in Andelfingen ist 400 m² groß und bietet somit ausreichend Platz für die Hundeschule, Hundepension, Hundepark, Hundesalon, Hundeshop und sogar für ein kleines Café für die Herrchen und Frauchen. Geboten werden viele Kurse wie Hundeerziehung und Mantrailing, eine Gruppenstunde kostet 25 CHF, eine Privatstunde 120 CHF. Die Preise für den Tageshort richten sich nach dem Gewicht Ihres Hundes: Sollte Ihr Hund bis zu 20kg wiegen, werden Ihnen für die Halbtagsbetreuung 30 CHF berechnet, für Hunde bis 40kg 40€. Für die Ganztagsbetreuung kostet es für Hunde bis 20kg 40 CHF und für Hunde bis 40kg 50 CHF. Hunde über 40kg werden auch aufgenommen, dafür werden generell 70 CHF berechnet. Pro Nacht kommen noch 20 CHF dazu (30 CHF am Wochenende und Feiertagen). Der Hunde-Funpark kostet 20 CHF für 50 Minuten, für eine Behandlung im Hundesalon bezahlt man 70 CHF pro Stunde.
Sie erreichen das Team unter 052 319 42 05, 079 965 92 18, oder per E-Mail (info@kynologie.ch, hundehort@kynologie.ch, hundesalon@kynologie.ch).
3. My Dog Care
Der Tierpfleger Michael Hafner ist Inhaber der 6000 m² großen Anlage in Kollbrunn. Die Hundezimmer grenzen direkt an Außenbereiche, sodass Ihr Hund nach draußen kann, wenn er will. Dazu dürfen Herr Hafners Gäste auch auf die großen Auslaufflächen. Auch hier werden Preise nach Gewicht gestaffelt: Tagesgäste bis 10kg kosten 31 CHF, bis 20kg 34 CHF, bis 40kg 37 CHF und über 40kg 40 CHF. Bei längeren Aufenthalten gibt es Rabatt. Die Feriengäste bis 10kg bezahlen 32 CHF, bis 20kg 35 CHF, bis 40kg 38 CHF und über 40kg 41 CHF.
In Kontakt treten können Sie mit Herrn Hafner und seinem Team per Telefon (+41 52 385 56 15), E-Mail (info@mydogcare.ch) oder Kontaktformular (https://www.mydogcare.ch/kontakt/)
4. Tierly Nanny
Frau Enn Botha gründete nach 14 Jahren als Mitarbeiterin in verschiedenen Tierinstitutionen ihre eigenen Firma und bietet Haustierbetreuung und Gassiservice: Dafür kommt Frau Botha zu Ihnen nach Hause und kümmert sich nicht nur um Ihr Haustier, sondern leert auch den Briefkasten aus, gießt die Pflanzen und lüftet. Für einen halbstündigen Spaziergang mit Ihrem Hund berechnet sie 23 CHF, ein „Rudelspaziergang“ kostet 30 CHF pro Stunde. Für die Tagesbetreuung berechnet Frau Botha 40 CHF, für einen halben Tag 30 CHF. Ein Ferienplatz kostet 45 CHF. Sollten Sie auch andere Haustiere haben, können diese auch von der Tierly Nanny versorgt werden: Eine einmal tägliche Katzenfütterung kostet 25 CHF, zweimal täglich 40 CHF. Für Nager und Vögel werden einmal täglich 20 CHF berechnet, zweimal täglich 35 CHF. Frau Botha kümmert sich auch um Reptilien und Fische, die Preise gibt es auf Anfrage unter info@tierly-nanny.ch oder 076 377 54 54 oder per Kontaktformular: https://tierli-nanny.ch/nanny/?page_id=132
5. WolfsNatur
Beda Oberhänsli ist Tierpfleger und Hundetrainer mit großem Bauernhaus und 800 m²-Garten und öffnete seine Türen Ihrem Hund: Seine Preise sind unabhängig von Rasse und Hundegröße (nur Hunde unter 8kg werden nicht betreut). Die Halbtagesbetreuung kostet 55 CHF, Ganztagesbetreuung 70 CHF und Ferienbetreuung 75 CHF. Auch hier gibt es Rabatt für Langzeitkunden. Wenn Herr Oberhänsli Ihren Hund aus Winterthur abholen soll, werden dafür 2 CHF fällig. Für eine Neuanmeldung schreiben Sie am besten eine E-Mail an beda@wolfsnatur.ch mit Details über Ihren Hund und den Betreuungszeiten.
Unabhängig von der Rasse oder des Temperaments ihres Hundes finden Sie unter diesen Hundesittern bestimmt einen, der Ihnen Vorstellungen entspricht – denken Sie daran, sich vorab zu informieren, da spontane Aufnahmen sich meist problematisch gestalten, wenn die Verträglichkeit Ihres Hundes mit dem Rudel noch nicht getestet wurde.