Das Leben eines Hundebesitzers kann manchmal ganz schön anstrengend sein, schließlich haben viele von uns auch einen Beruf, eine Familie, ein Haustier, Hobbies und ein Sozialleben, das wir unter einen Hut bekommen sollen. Manchmal schenken wir deswegen gewissen Lebensbereichen weniger Aufmerksamkeit, als wir das gerne hätten, Ihr Hund sollte allerdings nie darunter leiden müssen: Sollten Sie nicht genug Zeit haben, um sich um Ihren Hund zu kümmern, sind Hundepensionen eine gute Alternative. Ein professioneller Hundepfleger sorgt dafür, dass Ihr Hund genug Bewegung, Aufmerksamkeit, Futter und Streicheleinheiten bekommt, und auch gut umsorgt ist, wenn Sie in den Urlaub fahren. Wir haben für alle Augsburger eine Liste mit fünf Hundepensionen in Augsburg und Umgebung zusammengestellt, in der sich bestimmt eine Hundepension findet, die Ihren Vorstellungen entspricht:
1. Hunde-Hotel-Coaching Satke
Familie Satke betreibt nicht nur eine Hundepension, sondern auch ein Hundeinternat und einen Hundesalon: Sollte Ihr Hund Fell- Augen, Ohren- oder Krallenpflege benötigen, können Sie solche Leistungen dazubuchen. Die Preise berechnen sich je nach Hunderasse und sind auf der Webseite einsehbar (https://www.hundehotel-satke.de/hundesalon-hundepension-muenchen.html). Für eine Übernachtung wird für Hunde bis 10kg 43€ im Gruppenzimmer berechnet (für einen Aufpreis können Sie auch ein Doppel- oder Einzelzimmer buchen). Bis 30kg kostet eine Übernachtung 46€, über 30kg 49€. Ein Spaziergang kann für 15€ dazugebucht werden.
Die Hundeschule Satke bietet vier Ausbildungsstufen: In der Unterstufe lernen „Hotelgäste“ nützliche Kommandos und werden zusätzlich von den Trainern beschäftigt. Der Kurs dauert 1-2 Wochen, eine Woche kostet 239€. Die zweite Stufe nennt sich Orientierungsstufe: Der Innenfokus, Fuß, Sitz und Platz und Leinenführigkeit werden trainiert. Diese Stufe nimmt vier Wochen in Anspruch, eine Woche kostet 229€. In der Oberstufe lernt Ihr Hund, ruhig liegen zu bleiben und aus der Entfernung zu Ihnen zu kommen. Insgesamt dauert diese Stufe 8 Wochen, pro Woche bezahlt man 219€. Die letzte Stufe, die Königsstufe, nimmt 12 Wochen in Ansprung und beinhaltet eine Wiederholung aller vorhergehender Stufen, sowie Ausführungen in reizstarken Umgebungen. Eine Woche kostet 209€.
Sie können Familie Satke per Kontaktformular (https://www.hundehotel-satke.de/hundepension-muenchen-kontakt.html) oder E-Mail (kontakt@hundehotel-satke.de) kontaktieren.
2. Arons Hundepension Wertachau
Arons Hundepension bietet Vollpension und Tagesbetreuung, sowie Urlaubsbetreuung an. Für einen Tag werden 19€ berechnet, dabei sind Streicheleinheiten, zwei Spaziergänge und Leckerlis inbegriffen. Es gibt auch Abonnements, für die für drei Tage Betreuung die Woche 180€ monatlich berechnet werden. Für vier Tage die Woche kostete es 215€ und fünf Tage pro Woche 250€; Ihr Hund kann auch von zu Hause abgeholt werden, ein Kilometer (von der Hundepension in Wertachau aus gemessen) wird mit 0,50€ berechnet. Es gibt auch einen Hundefriseur, bei dem Ihr Hund frisiert, gekämmt und gewaschen wir und Ohren und Krallen gepflegt werden. Die Preisliste findet sich online (https://www.arons-hundepension.de/hundefriseur/), jedoch wird darauf hingewiesen, dass aufgrund der unterschiedlichen Fellqualitäten nur ein approximativer Preis angegeben werden kann. Erreichen können Sie Arons Hundepension per Kontaktformular (https://www.arons-hundepension.de/kontakt/) oder Telefon (0151/555 399 36).
3. Hundepension Baier
Die Hundepension Baier befindet sich im nahegelegenen Aichach, wo ein Team professioneller Hundetrainer mit Ihrem Hund spazieren geht und ihm Aufmerksamkeit und Zuneigung gibt. Die Hunde können sich in einem großen Garten austoben, und auf Wunsch kann auch an Grundkommandos gearbeitet werden. Dafür werden zusätzliche 20€ pro Tag berechnet (für regelmäßige Gäste reduziert sich der Preis auf 10€), bei 15€ für die tägliche Unterbringung also 35€ insgesamt. Ihr Hund kann für 20€ pro Nacht auch in der Pension übernachten – die einzigen Voraussetzungen sind, dass Ihr Hund kastriert ist, und normal mit anderen Hunden und Kindern interagieren kann. Am besten schreiben Sie Herrn Baier eine E-Mail (hobaier@web.de) oder rufen ihn an (08251/2359 oder 0174/154 376 7).
4. Rita’s Hundeparadies
Frau Rita Völk war von ihrer Kindheit an an Hunde gewöhnt, und kann sich ihr Leben nicht mehr ohne sie vorstellen, weshalb sie beschloss, ihr Leidenschaft zu ihrem Beruf zu machen. Jetzt bietet sie Halb- und Ganztagsbetreuung (Halbtagsbetreuung bis zu 4 Stunden kostet 13€ Ganztagsbetreuung von 8-18 Uhr 17€) sowie Übernachtungen (25€ plus 5€ Sonn- und Feiertagszuschlag) und Urlaubsbetreuung. Die Hunde sind bei Frau Völk zu Hause untergebracht und können sich auf der 2000m² großen Spielwiese austoben, Zwinger gibt es bei ihr nicht. Um mit Frau Völk Kontakt aufzunehmen, können Sie das Kontaktformular auf ihrer Webseite ausfüllen (https://www.ritas-hundeparadies.de/kontakt/) oder eine E-Mail schreiben (rv@mnet-mail.de).
5. Silke’s Dog Service
Silke bietet Gassiservice, Tagesbetreuung, Betreuung zu Hause und eine Hundepension: Die Hunde werden in ihrem Haus untergebracht und 1-2 Mal am Tag ausgeführt, für einen Tag werden 45€ berechnet. Die Tagesbetreuung kostet 30€. Wenn Sie Ihrem Hund den Stress eines Ortwechsels ersparen wollen, kann Silke auch zu Ihnen nach Hause kommen, das kostet 15€ für 30 Minuten (plus Fahrtkosten). Für einen Spaziergang bezahlen Sie 15€. Am besten treten Sie per Kontaktformular, E-Mail (silke@silkes-dogservice.de) oder Telefon (0173/686 712 7) in Kontakt.
Sie können also problemlos in den Urlaub oder auf Geschäftsreise fahren, ohne sich um Ihren Hund Sorgen machen zu müssen – für längere Reisen empfiehlt es sich allerdings, die Pension mehrere Wochen im Voraus zu kontaktieren, um sicher zu gehen, dass es noch Platz für Ihren Hund gibt.