Der Hund ist des Menschen liebstes Kind – und wer als Kind mit seinen Eltern einmal in den Urlaub gefahren ist, weiß, dass Eltern für das Wohlergehen Ihres Kindes „fast“ alles tun würden… Im Gegensatz zum gemeinsamen Familienurlaub liegen allerdings manchmal Bedingungsfaktoren vor, die es leider mit sich bringen, dass der zur Familie gehörende Vierbeiner nicht mitgenommen werden kann.
Stuttgart und das angrenzende Einzugsgebiet haben sich im Bereich der Hundepensionen einen exzellenten Ruf erarbeitet. Im Folgenden wollen wir unseren Blick auf fünf ausgewählte Hundepensionen in Stuttgart richten, bei denen sich das „Herrchen“ sicher sein kann, dass seinem „Kinde“ während seiner Abwesenheit an nichts mangeln wird…
Click to Open Table of Contents>>>>>
1. Canis Company Hundehotel & Hundeschule Stuttgart
Fiona Aydin betreibt als ausgebildete Hundetrainerin ihr Unternehmen mit folgender Philosophie: „Damit Ihr Hund einen glücklichen Urlaub verbringt. Wohlfühlen wie Zuhause.“
Zwar werden hier nur maximal 2 Hunde aufgenommen, dennoch stehen insgesamt knapp 150 qm² In- & Outdoorfläche zur Verfügung.
Ihr Hund wohnt mit der Familie zusammen. Zum Gassi gehen können verschiedene Orte mithilfe eines speziell umgebauten Transportwagens angefahren und aufgesucht worden. Auf diese Weise werden vielfältige Naturerfahrungen möglich. Eine Besonderheit stellt die tägliche Fotodokumentation dar, die es Ihnen als Inklusivleistung ermöglicht, Kontakt zu Ihrem Hund zu halten.
Hier gibt es keine Zwinger, Ihr Hund lebt hier direkt mit der Familie zusammen, wodurch eine 24 h-Betreuung gewährleistet ist.
Das besondere an der Canis Company ist: Egal, ob Ihr Hund nur Barf oder Trockenfutter bevorzugt, egal, ob Medikamente verabreicht werden müssen: Alles dies kostet nichts extra. Zusätzlich steht täglich von Montag bis Freitag eine tiermedizinische Fachangestellte auf Abruf zur Verfügung.
70,- €/Nacht für verträgliche Hunde.
140,- €/Nacht für unreine Welpen, läufige Hündinnen, Einzelhaltung, Extra-Gassi, erkrankte Hunde, etc.
Das Kennenlerngespräch (30 Minuten) wird mit 15,- € in Rechnung gestellt.
2. Die Hundepension Wulff
Etwas außerhalb von Stuttgart, zwischen Fellbach und Remseck, mitten im Grünen, liegt die Hundepension Wulff, welche 2017 auf ihr 20-jähriges Jubiläum zurückblicken konnte.
Maximal 20 Übernachtungsgäste können aufgenommen werden. Hier wird mit einem großen Rudel gearbeitet, d.h. Ihr Hund hat den ganzen Tag die Möglichkeit, auf dem 2.200 qm2 großen Gelände umher zu toben, sich ein schattiges Plätzchen zu suchen oder sich im Inneren des Gebäudes in eines der vielen Körbchen zu kuscheln. Aus diesem Grund können leider nur gruppentaugliche Hunde aufgenommen werden.
Die Übernachtung kostet 20,- € pro Tag/Hund inkl. Futter
3. Care Royal TierSchlosshotel – Tier- und Hundepension
In einem herrschaftlichen Parkgelände erwartet die „Urlaubsgäste“ stundenlanges Herumtollen nach Herzenslust und täglich 3 Spaziergänge im Schlosspark (gutartige und gehorchende Hunde ohne Leine). Für Animation unter Aufsicht ist gesorgt, sodass bei zu heftigem Spiel auch eingeschritten werden kann. Der Gastgeber Nikolaus Prinz von Ratibor sorgt mit seinen erfahrenen Mitarbeitern für eine harmonische Gemeinschaft.
Da hier die Hunde auf 40.000 qm2 „Schlosswald“ in der Regel ohne Leine in harmonischen Spielgruppen spazieren geführt werden, sollten sie sozial verträglich sein und gut gehorchen. Dieses sollte durch entsprechendes Training durch das Herrchen zuvor sichergestellt werden, da ansonsten zusätzliche Arbeitszeit (auch bei Vorliegen von Inkontinenz, etc.) berechnet werden muss.
Auch mitgebrachtes Spezialfutter kann gefüttert werden – allerdings wie Medizin gegen Aufpreis.
Die Preise werden nach Größe des Hundes kalkuliert und beinhalten 3 Spaziergänge und 2x Füttern
- Woche täglich 28,-€ bis 34,-€
- Woche täglich 26,- € bis 32,- €
Ab der 3. Woche täglich 24,- € bis 30,- €
4. Perfect Dogs
In Echterdingen, südlich von Stuttgart, bietet Raik Labjon eine Rundum-Sorglos-Betreuung für Ihren Vierbeiner im Rahmen einer familiären Hundepension an. Die Vierbeiner werden individuell und liebevoll betreut und es wird Sorge getragen, dass es ihnen während des Aufenthaltes rein an gar nichts fehlt.
Es werden gemeinsam mehrmals täglich Ausflüge auf den nahegelegenen Wanderwegen unternommen. Auch bei schlechtem Wetter ist für artgerechte Beschäftigung und Abwechslung gesorgt, zugleich können sich die Hunde in dafür extra vorgesehen Ruheräumen entspannen. Jeder Hund kann sich hier frei bewegen. Zwinger oder Boxen gibt es hier nicht. In der Zeit ihres Aufenthaltes leben, schlafen und essen die Hunde gemeinsam in der Familie.
Während der Betreuung wird Ihr eigenes Futter gefüttert, um Probleme einer möglichen Futterunverträglichkeit oder -umstellung zu vermeiden. Rohfleischfütterung ist allerdings leider nicht möglich. Eine Medikamentengabe erfolgt kostenfrei nach Absprache. Pro Hund und angefangener Tag werden 25,- € berechnet
5. Dog Holiday
Südlich von Stuttgart, in Leinfelden-Echterdingen gelegen, findet man seit 2001 Dog Holiday.
In dieser Hundepension steht die Fürsorgepflicht und das Wohlergehen der anvertrauten Vierbeiner an erster Stelle. Die Hunde werden hier in hellen Eingangsbereichen einzeln, paarweise oder als Gruppe gehalten. Die Tatsache, dass der Gastgeber direkt über der Hundepension wohnt, ermöglicht eine 24-Stundenbetreuung.
Bei verträglichen Hunden kostet die Übernachtung 26,- €, bei „schwierigen“ Fällen ist nur ein geringer Tagesaufpreis notwendig (plus 4,- €). Allerdings sind beide Preise ohne Futter. Im Fall von pflegeintensiven Hunden wird ein Zuschlag nach Absprache fällig (z.B. Inkontinenz beim Hund, Diabetiker, nicht kastrierte Rüden oder sonstiger intensiver Pflegeaufwand).
Wer also schweres Herzens das geliebte Familienmitglied einmal nicht mitnehmen kann, darf – wenn er den Weg nach Stuttgart wagt – sich ganz unbesorgt auf die Dienste der Hundepensionen in Stuttgart verlassen.