Sie wohnen in Köln und haben einen Hund? Als Hundehalter sollten Sie mindestens eine Hundepension in Ihrer Nähe kennen, in der sich Ihr Hund wohlfühlt, für den Fall, dass Sie krank werden oder unerwartet verreisen müssen und niemand auf Ihren Hund aufpassen kann – darunter sollte Ihr Hund nicht zu leiden haben. Deswegen haben wir eine Liste mit Hundepensionen in Köln für alle Kölner mit Hund zusammengestellt.
1. Hundepension mc-dog
Mc-dog hat bereits mehrere Filialen in Köln: In Köln Nord, Köln West und Monheim. Das 12-köpfige Pensionsteam aus Tierpflegern und Hundetrainern kümmert sich rund um die Uhr um Ihren Hund, nachts schläft sogar ein Betreuer im Hunde-Schlafzimmer. Tagsüber können Sie die Hunde auf 7500 m² frei bewegen. Damit Ihr Hund aufgenommen wird, muss er geimpft sein (Auch gegen Zwingerhusten und Nobivac BbPi) und einen Schnuppertag bestanden haben. Dann kann Ihr Hund für 35€ pro 24 Stunden (bei einem Kurzaufenthalt bis 10 Tagen) oder 30€ (ab dem 10. Tag) in den „Hundekindergarten“ aufgenommen werden. Die Preise der Futterpauschale hängt von der Größe Ihres Hundes ab und beginnt bei 1,50€ für kleine Hunde. Auch ist mc-dog immer auf der Suche nach neuen Geländen in Köln Süd, Ost und anderen Regionen. Sollten Sie ein Grundstück erfolgreich vermitteln können, wir Ihr Hund sein ganzes Leben lang kostenlos betreut. Am besten kontaktieren Sie mc-dog per Buchungsformular (https://www.mc-dog.net/buchung-pension), E-Mail (pension@mc-dog.net) oder Telefon (0221-58873706).
2. Hundeparadis Rodenkirchen
Sabine Walke arbeitete zuerst als Hundefriseurin, bis sie beschloss, ihren Hundesalon zu einer Hundetagesstätte zu erweitern. Seit 2009 bietet Sie auch Übernacht-Betreuung an, bei der der Hund tagsüber in der Hunde-Tagesstätte bleibt und nachts mit Frau Walke zusammen mit den anderen Gasthunden nach Hause kommt. Der Tagestarif beträgt immer 15€, der Nachttarif kommt auf das Gewicht Ihres Hundes an: Hunde bis 5kg kosten 3€, bis 10kg 5€, bis 15kg 7€, bis 30kg 11€ und über 30kg 15€. Voraussetzungen sind, dass Ihr Hund geimpft ist, Sie eine Hundehalterpflichtversicherung haben und Ihr Hund sich mit den anderen Hunden verträgt. Zu beachten ist auch, dass Sie Ihren Hund nicht an Sonn- oder Feiertagen abholen können – es sorgt meistens für großen Aufruhr im Rudel und stört die Nachbarn. Da Frau Walke auch Hundefriseurin ist, bietet Sie auch Dienstleistungen wie Fell waschen/schneiden/föhnen, Ohrenreinigung, Entleerung der Analbeutel, Zecken entfernen, Krallen schneiden und Zahnpflege. Kontaktieren können Sie Frau Walker per Kontaktformular auf Ihrer Webseite (https://www.hundeparadies-rodenkirchen.de/Kontakt.htm) , per E-Mail (sabine.walke@freenet.de) oder per Telefon (0221-393775).
3. Hundeblick Köln
Hundeblick bietet Gassiservice, Tagesbetreuung und 24h-Betreuuung. Die Leiterin Claudia Zils ist Hundetrainerin, Verhaltensberaterin und Hundeerzieherin, die ihre Hundepension bei sich zuhause eröffnet hat. Die Hunde dürfen im Garten toben und werden zweimal pro Tag ausgeführt, der Einzeltag kostet 45€, wenn Ihr Hund eine Woche bleibt, sinken die Tageskosten auf 43€ pro Tag und bei zwei Wochen auf 41€ pro Tag. Auch hier ist ein Probetag verpflichtend, um die Sozialverträglichkeit Ihres Hundes zu testen. Impfungen und ein Mindestmaß an Grundgehorsam werden vorausgesetzt. Sie erreichen Frau Zils auf Ihrer Webseite (https://www.hundeblick-koeln.de/kontakt/), per E-Mail (info@hundeblick-koeln.de) und per Telefon (0176/20704636).
4. Dogs Place- Die Betreuung speziell für kleine Hunde
Dogs Place spezialisiert sich auf Hunde, die unter 10 Kilo wiegen und maximal 40cm Schulterhöhe haben. Die Inhaberin Jannine Gorju machte ihre Liebe für kleine Hunde zum Beruf und eröffnete die einzige Hundepension Kölns exklusiv für kleine Hunde. Bei einem einwöchigen Aufenthalt bezahlen Sie 30€ pro Tag, bei zwei Wochen 28€, bei einem Monat 25€ und bei über einem Monat 20€. Der Wochenendzuschlag beträgt 10€ pro Tag. Wenn Sie einen zweiten Hund haben, den Sie bei Dogs Place in Betreuung geben möchten, bezahlen Sie für Ihren zweiten Hund nur die Hälfte. Sollte sich herausstellen, dass Ihr Hund nicht stubenrein ist oder nicht allein gelassen werden kann, werden zusätzlich 25€ zum Endpreis addiert. Auch hier brauchen Sie eine Hundehaftpflichtversicherung und den Impfausweis Ihres Hundes. Wenn Sie einen kostenlosen Probetag vereinbaren wollen, können Sie das unter 0221/29867975 oder info@dogs-place.de tun.