Wenn Ihr Hund kaum noch unter seinem Pelz heraussieht oder mit zu langen Krallen den Holzboden zerkratzt, wird es Zeit für einen Besuch beim Hundefriseur. Es empfiehlt sich, Ihren Hund bereits früh an Hundesalons zu gewöhnen: Nicht nur macht das die Arbeit für den Coiffeur/die Coiffeuse einfacher, das ganze Erlebnis wird für Ihren Hund auch viel angenehmer. Wir haben eine Liste von 10 Hundesalons in Zürich zusammengestellt, bei denen bestimmt auch der richtige Salon für Ihren Hund dabei ist.
Click to Open Table of Contents>>>>>
1. Hundesalon Beauty Dog Zürich
Von Friseuse zu Hundecoiffeuse – Ariana Rojas war viele Jahre Hairstylistin, bevor sie zur Hundecoiffeuse umschulte und eine Stelle in einem Hundesalon in Zürich annahm. Inzwischen leitet sie ihren eignen Hundesalon, in dem sie scheren, trimmen, waschen, kämmen, bürsten und föhnen sowie Ohren-, Zähne- und Krallenpflege zum Stundenpreis anbietet: Eine Stunde Pflege kostet für Kleinhunde wie Shi-tzus und Chihuahuas 67 CHF, für mittelgroße Hunde wie Cocker Spaniel oder Mittelpudel 70 CHF. Für Großhunde wie Golden Retriever oder Labradore werden 73 CHF berechnet, und für Riesenhunde wie Neufundländer oder Riesenschnauzer 76 CHF pro Stunde. Am besten kontaktieren Sie Frau Rojas per Telefon oder WhatsApp (079 922 81 99), per Kontaktformular (https://beautydogzh.ch/kontakt/), E-Mail (ariana@beautydogzh.ch) oder Facebook (https://www.facebook.com/BeautyDogZH/)
2. Hundert Hunde
Cristiane Lopez hat bereits als Hundestylistin in Brasilien, den USA und Spanien gearbeitet. Jetzt übt sie ihren Traumberuf in Zürich aus. Sie bietet verschiedene Pakete: Ein Hunderbar Bad Paket beinhaltet Bürsten, Ohrenreinigung, Haarentfernung (falls nötig), und ein Schaumbad mit Trocknen und Föhnen. Für kleine Hunde berechnet sie dafür 50 CJF, mittelgroße Hunde 60 CHF, große Hunde 70 CHF und Riesenhunde 90 CHF. Ein weiteres Paket ist das Hunderbar New Look: Bürsten, Ohrenreinigung, Haarentfernung (falls nötig), ein Schaumbad mit Trocknen und Föhnen sowie Krallenschneiden und Fell schneiden/trimmen/scheren (je nach Wunsch). Für kleine Hunde kostet das Paket 90 CHF, für mittelgroße Hunde 105 CHF, für große Hunde 115 CHF und Riesenhunde 130 CHF. Es können auch einzelne Services in Anspruch genommen werden wie Ohren reinigen (10 CHF), Zähne putzen (10 CHF) und Haare trimmen (15 CHF). Erreichen können Sie Frau Lopez per E‑Mail unter info@hunderthunde.ch oder per Telefon (076 459 54 75).
3. Hot Dog Grooming
Das Team von Hot Dog Grooming bietet baden, scheren, Unterwolle entfernen und Ohren- und Krallenpflege. Die Preise variieren je nach Größe Ihres Hundes: Baden und föhnen kostet 40-60 CHF für kleine Hunde (bis 8kg), 50-70 CHF für mittlere Hunde (9-19kg) und 70-110 CHF für große Hunde (20-35kg). Für schneiden/scheren und baden werden für kleine Hunde 70-120 CHF, für mittelgroße Hunde 90-130 CHF und für große Hunde 120-160 CHF berechnet. Trimmen und baden kostet 90-120 CHF für kleine, 110-140 CHF für mittlere, und 140-180 CHF für große Hunde. Für die Entfernung von Unterwolle werden die Preise nicht nach Hundegröße, sondern Dauer berechnet: Eine halbe Stunde kostet 30 CHF, Entfilzen und Kämmen 40 CHF. Sie können online unter „Terminvereinbarung“ die Größe Ihres Hundes und die Behandlung wählen, dann werden Ihnen mögliche Termine vorgeschlagen, die Sie gleich fest buchen können. Ansonsten erreichen Sie das Team unter +41 78 786 95 85, per Kontaktformular (http://www.hotdoggrooming.ch/index.html#kontakt) oder unter info@hotdoggrooming.ch.
4. Happyparadise Hundesalon
Ursula Eberli züchtet Pudel und hat mehrere Hundesalons in Frauenfeld, Winterthur, Schaffhausen und Zürich: Sie ist ausgebildete Tierpflegerin und Hundecoiffeuse und bietet seit 1985 Hundepflege an. Die Preise richten sich dabei nach der Rasse des Hundes und variieren von 110 CHF bis 260 CHF. Details können Sie der Liste auf Frau Eberlis Webseite entnehmen: http://www.happyparadise.ch/index.php?option=com_content&view=article&id=58&Itemid=66 In Ihren Hundesalons bietet sie auch nützliche Artikel wie Hundefutter oder Coolmatten. Sie können Frau Eberli per Handy (+41 79 667 62 80) oder E-Mail (info@happyparadise.ch) kontaktieren.
5. Dog&More
Dog&More wird von Gisela Pfiffner und Jasmin Kaufmann betrieben: Sie leiten einen Hunde- und Katzenshop, in dem sie Hundefutter, Leinen, Spielzeug und weiteres anbieten, sowie einen Hundesalon, in dem Sie Ihren Hund baden, scheren und seine Ohren, Krallen und Zähne pflegen. Für Preisdetails kontaktieren Sie Frau Pfiffner und Frau Kaufmann am besten per Kontaktformular (https://www.dog-and-more.ch/kontakt), Telefon (043 495 58 10) oder E-Mail (gisela_pfiffner@outlook.com).
6. Hundesalon Dolly
Im Jahr 1997 übernahm Jacqueline Meier den Hundesalon Dolly, einer der ältesten Hundesalons in Zürich. Irene Kaestli, ebenfalls diplomierte Hundecoiffeuse, unterstützt sie dabei. Gemeinsam bieten sie Dienste wie Parasitenbehandlung, baden, scheren, entfilzen, Ohren- Zahn- und Krallenpflege. Eine Behandlung dauert ca. 1 ½ – 3 Stunden, wenn möglich sollte der Hund vor dem Salonbesuch versäubert sein. Details zu Preisen gibt es auf Anfrage per Kontaktformular (http://www.hundesalon-dolly.ch/index2.asp?Site=http://www.hundesalon-dolly.ch/hundesalon/der_besuch.htm) oder per Telefon (044 241 91 18).
7. Hundesalon Bello
Luana Suarez ist ausgebildete Hundetrainern und Hundecoiffeuse mit 23 Jahren Erfahrung. Sie bietet in ihrem Hundesalon Ganzkörperservice (Beratung, Haut- und Fellcheck, baden und föhnen, Unterwolle auskämmen, trimmen oder schneiden, Ohren- und Augenreinigung, Zecken entfernen und Krallen schneiden) oder kleinen Pflegeservice (Beratung, Haut- und Fellcheck, bürsten, Krallen schneiden, Fell kürzen, Intimbereich-Pflege und evtl. Ohren-, Augen- und Zahnreinigung). Für den Ganzkörperservice berechnet Frau Suarez zwischen 100-200 Franken, die Dauer beträgt 2-3 Stunden. Der kleine Pflegeservice nimmt 30-60 Minuten in Anspruch und kostet zwischen 30-80 CHF. Für den Fall, dass Ihr Hund Probleme mit Hundesalonbesuchen hat und oft ängstlich oder nervös beim Hundefriseur wirkt, biete Frau Suarez auch ein Welpen-Aufbautraining: Sie hat ein Training entwickelt, in dem der Hund lernt, einen Hundesalonbesuch mit Positivem zu verbinden. Das Training dauert zwischen 15-45 Minuten und kostet 15-45 CHF. Wenn Sie Frau Suarez eine Nachricht schicken wollen, können Sie das auf Ihrer Webseite per Kontaktformular tun (http://www.hundesalon-bello.ch/kontakt/), oder Sie per Telefon unter 044 341 97 68 erreichen.
8. Orso’s Hundestyling
Die Leiterin des Hundesalons, Eveline Truniger, bietet in ihrem Salon eine Schnupperstunde für Welpen, bei der junge Hunde sich ohne Stress und Anspannung mit ihrem Salon vertraut machen können. Frau Truninger bietet auch Fellpflege (trimmen, baden, schneiden, bürsten, föhnen) und Ohren- und Krallenpflege. Für ihren Abhold- und Lieferservice in der Stadt Zürich und Umgebung berechnet sie 20 CHF, für baden und föhnen für kleine Hunde (bis 8kg) 40-60 CHF, für mittlere Hunde (9-19kg) 50-70 CHF und für große Hunde 70-90 CHF. Baden, schneiden und scheren für kleine Hunde kostet 70-100 CHF, für mittlere Hunde 90-110 CHF und für große Hunde 100-150 CHF. Gebadet und getrimmt werden kleine Hunde für 70-100 CHF, mittlere Hunde für 100-130 CHF und große Hunde für 110-170 CHF. Um mit Frau Truninger in Kontakt zu treten, können Sie ihr eine Anfrage auf ihrer Webseite schicken (http://orsos-hundestyling.ch/kontakt/), oder sie unter +41 78 686 29 79 anrufen.
9. Paw Spa
Das englischsprachige Paw Spa bietet Hunde-Tagesbetreuung (ganztags 85 CHF, pro Stunde 15 CHF) und einen Hundesalon: Für die Tagesbetreuung sollte Ihr Hund stubenrein sein, mit anderen Hunden sozialisieren können und geimpft sein. Die Tagesbetreuung enthält auch einen Spaziergang und Pfotenreinigung. Der Hundesalon bietet auch mehrere Optionen: Sie können entweder Ihren Hund selbst mit dem Equipment des Spas waschen und kämmen (kleine Hunde bis 13kg – 25 CHF, mittlere Hunde von 14-23kg – 30 CHF, große Hunde über 24kg – 35 CHF) oder das dem Personal überlassen. Angebotene Services sind Ohren-, Zähne-, Pfoten- und Drüsenreinigung, Bürsten, Waschen, Trimmen und therapeutische Massagen. Der ungefähre Preis für eine einstündige Behandlung ist 85 CHF (ohne Mehrwertsteuer). Hunde aller Größen und Rassen sind willkommen, allerdings wird darauf hingewiesen, dass aggressive und akut kranke Hunde nicht angenommen werden können. Wenn Sie Preisdetails wissen wollen, können Sie das Paw Spa unter +41 44 536 0446 oder info@pawspa.ch kontaktieren. (Wenn auch davon auszugehen ist, dass die Mitarbeiter Deutsch sprechen, so ist es doch zu empfehlen, eine erste E-Mail auf Englisch zu verfassen, da die gesamt Webseite auf Englisch gehalten wird).
10. Hundesalon Lupino
Jasmine di Martino hat ihren eigenen Hundesalon und einen daran angeschlossen Shop, in denen sie Hundetaschen, Halsbänder, Leinen, Hundebekleidung und Decken verkauft. In ihrem Hundesalon bietet sie baden, föhnen, entfilzen, Unterwolle entfernen, kämmen, schneiden, scheren und trimmen an – auch Welpen sind willkommen. Frau di Martino kümmert sich auch um Katzen: Sollte das Fell Ihrer Katze geschoren oder entfilzt werden müssen, können Sie sich auch an den Hundesalon Lupino melden. Ohren- und Krallenpflege ist bei Katzen und Hunden inbegriffen. Die Preise variieren je nach Größe des Hundes und Aufwand, für Preisdetails können Sie Frau Lupino per Kontaktformular (https://www.hundesalonlupino.com/kontakt/) oder Telefon (078 860 63 33) erreichen.
Wie Sie sehen können, mangelt es in Zürich nicht an Optionen. Es empfiehlt sich, mehrere Hundesalons auszuprobieren, um herauszufinden, wo sich Ihr Hund am wohlsten fühlt. Wenn Sie sich einmal entschieden haben, sollten Sie wenn möglich dem gleichen Hundefriseur treu bleiben, um unnötigen Stress für Ihren Hund zu vermeiden. Sollten Sie einen Langhaar-Hund haben, ist tägliches Bürsten und Kämmen wichtig, damit das Fell nicht verfilzt. Ein Hundesalonbesuch empfiehlt sich alle 1-3 Monate, abhängig von Ihrem Pflegeeinsatz und der Hunderasse. Rassen mit Deckhaar und Unterwolle, die sehr viele Haar verlieren, sollten alle 2-4 Monate zum Hundefriseur gebracht werden (vor allem zum Fellwechsel). Rassen mit Trimmfell, also Hunderassen, bei denen lose Haare nicht ausfallen, sondern im Fell stecken bleiben, sollten alle 2-4 Monate von einem/r professionellen Hundefriseur/-friseuse ausgekämmt werden.