“Dem Hunde, wenn er gut gezogen, wird selbst ein weiser Mann gewogen.” – Johann Wolfgang von Goethe soll diese Worte einst gesprochen haben. Und wer sollte ihm widersprechen? Hunde gelten seit Jahrtausenden als treueste Begleiter des Menschen. Eine gute Hundeerziehung ist, wie bereits von Goethe erkannt, die Grundlage für eine gute Beziehung zwischen Mensch und Tier.
Doch wie findet man die beste Hundeschule? Die Zahl der Angebote ist groß, private Trainer gibt es wie Sand am Meer. Nicht immer stimmt die Qualifikation. Damit Sie in Zukunft einen gut erzogenen Vierbeiner zur Seite haben, haben wir für Sie die 7 besten Hundeschulen im Kanton Basel-Stadt zusammengefasst:
Click to Open Table of Contents>>>>>
1. Who Let The Dogs Out?
Martina Mädler gründete die Hundeschule Who Let The Dogs Out? Im Jahr 2011. Mittlerweile ist die Hundeschule ein bekanntes Netzwerk von qualifizierten & zertifizierten Hundetrainern aus Basel und Zürich. Who Let The Dogs Out? spezialisiert sich auf die Ausbildung von Hunden und Haltern in Stadt (oder Stadtnähe) – ideal für alle Hundebesitzer im Raum Basel Stadt.
Das Angebot umfasst eine Welpenschule, Junghundekurse sowie Alltagstraining für große und kleine Vierbeiner. Seit 2018 bietet die Hundeschule den NHB-Theoriekurs an. Im NHB Praxiskurs (Nationales Hundehalter Brevet) vermittelt das Trainerteam rund um Martina Mädler Fertigkeiten für den Alltag und Wissenswertes über Ihren Hund. Beide Kurse sind vom VKAS und vom Veterinäramt Basel anerkannt. 60-minütige Gruppenstunden kosten ab CHF 55.-, für Einzelstunden werden CHF 11.- berechnet. Der NHB-Theoriekurs kostet CHF 180.- pro Teilnehmer, für den NHB-Praxiskurs werden CHF 450.- pro Teilnehmer fällig.
Interessierte Hundebesitzer können sich bei Claudia Mundt unter der Nummer +41 79 173 65 26 oder per E-Mail (claudia@wholetthedogsout.ch) melden.
2. Hundeschule beider Basel
Die Hundeschule, geführt von Judit Klein & Eszter Weber, bietet Hundekurse für Familien- und Sporthunde, Junghunde, Welpen, Spass Sport, Hunde Seminare, Privatlektionen, Hunde-Veranstaltungen, Verhaltenstherapie von auffälligen Hunden, sowie Wesenstests an.
Eine Privatstunden kostet CHF 100.- für 60 Minuten. Ab 15 Minuten werden zusätzlich CHF 25.- verrechnet. Die Kurskosten für einen Wochenkurs betragen CHF 40.- für eine Probelektion und CHF 50.- für eine reguläre Lektion. Das 5er Paket gibt es für CHF 200.-.
Für einen Kennenlerntermin setzen Sie sich am besten direkt mit Judit Klein unter der Telefonnummer +41 79 104 03 34 in Verbindung. Anfragen können auch per E-Mail (info@hundeschulebeiderbasel.ch oder info@h-bb.ch) oder über das Online-Kontaktformular (https://www.hundeschulebeiderbasel.ch/home/kontakt/) gestellt werden.
3. Dogteamwork
Béatrice Schmutz ist nicht nur aktives Mitglied im Hundesport Birseck – als Leiterin der Hundeschule Dogteamwork ist die erfahrenen Hundetrainerin zudem die ideale Ansprechpartnerin für eine Vorbereitung auf das Nationale Hundehalter Brevet (NHB). Zudem bietet Dogteamwork effektive Trainingslektionen für Hunde jedes Alters. Die Kosten für 5 Gruppen-Lektionen betragen CHF 50.-.
Die Anmeldung erfolg über Béatrice Schmutz. Erreichbar ist Béatrice entweder telefonisch unter der Nummer +41 61 641 44 81 oder per E-Mail (the.schmutz@gmail.com).
4. Dog Garden
Für Hundeinhaber in und um Basel und Riehen ist Dog Garden die ideale Anlaufstelle. Die Hundeschule bietet nicht nur Training, sondern auch einen Hundespazierdienst und Hundebetreuung. Dog Garden vertraut auf die Effektivität des Konzepttraining – ein Trainingsstil, bei dem an Fähigkeiten wie Selbstvertrauen, Konzentration, Ruhe, Selbstkontrolle und vielem mehr gearbeitet wird. Das Motto der Hundeschule: “Für jedes Probleme gibt es ein Spiel!”
Eine Privatlektion kostet CHF 70.- pro Stunde. Die Kursgebühr für Wochenkurse beträgt CHF 50.- pro Stunde. Eine 5er Karte ist für CHF 200.- erhältlich.
Anmelden können Sie sich und Ihren Hund entweder telefonisch unter der Nummer +41 79 104 0334 oder per E-Mail (info@doggarden.ch).
5. Hundesport Allschwil
Beim Hundesport Allschwil handelt es sich zwar nicht um eine typische Hundeschule, sondern eine Verein – die Liste an Aktivitäten für ein erfolgreiches Training lässt sich jedoch sehen. Darin enthalten sind unter anderem ein Agility-Grundkurs, Zughundekurs sowie Welpen-, Junghunde- und Erziehungskurse, die das ganze Jahr hindurch angeboten werden.
Die Bearbeitungs- und Aufnahmegebühr in den Verein beträgt derzeit CHF 10.–. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt pro Jahr CHF 100.– mit Hund. Kurse kosten CHF 20.- pro Lektion. Bei Teilnehmern, welche im Hundesport Allschwil das erste Mal einen Kurs besuchen, wird eine einmalige Einschreibegebühr von CHF 20.– erhoben.
Infos zur Mitgliedschaft und Kursanmeldung erhalten Sie bei Monika Burla unter der Nummer +41 61 481 40 71 oder per E-Mail (welpenkurs@hundesport-allschwil.ch).
6. Hundeschule Fröscher
Seit 1979 gibt es die Hundeschule Fröscher bereits – als erste Hundeschule in der Region Basel entwickelten und praktizierten die Fröschers eine gewaltfreie Erziehungsmethode. Gegründet wurde die Hundeschule von Heinz und Eli Fröscher, Tochter Heidi Wood führt sie nun zusammen mit Mike Ford weiter.
Eine Kennenlernstunde kostet CHF 80.-, das Alltagscoaching CHF 60.- pro Solo-Lektion oder CHF 45.- im Doppel. Trainingspakete für Junghunde und Welpen sind für CHF 300.- erhältlich. Ein sozialer Spaziergang kostet CHF 40.- pro Lektion, für Verhaltensarbeit werden CHF 100.- pro Stunde fällig.
Interesse an einem Kennenlerntermin? Dann schreiben Sie doch einfach eine E-Mail an info@hundeschule-froescher.com oder melden sich unter der Nummer +41 61 462 14 46. Wahlweise können Sie auch eine Nachricht über das Online-Kontaktformular (https://www.hundeschule-froescher.com/preise-und-kontakt) hinterlassen.
7. Franziskus Hundeland
Franziskus Hundeland ist die Hundeschule für Mensch und Hund im Raum Lörrach. Das Trainerteam umfasst mit Helga Fischer, Verena Spies und Petra Renk drei kompetente und zertifizierte Hundeliebhaberinnen.
Das Angebot der Hundeschule beinhaltet Beratungen vor dem Hundekauf, Welpenkurse und -einzeltrainings, Junghundekurse, Mobility-Trainings, Trainingsspaziergänge, Spielgruppen, Einzelstunden und vieles mehr. Einzeltrainings kosten 50€ pro Stunde, der Welpenkurs beträgt 90€ für 6 Stunden. Geführte Trainingsspaziergänge mit Training und Freilauf in der Gruppe kosten lediglich 10€ pro Spaziergang.
Erreichbar ist Franziskus Hundeland unter der Nummer +49 171 488 75 28 oder per E-Mail (kontakt@franziskus-hundeland.de). Das Trainingsgelände befindet sich in 4125 Riehen.
Wir hoffen, dass Sie bei einer so umfangreichen Auswahl an exzellenten Hundeschulen nun auf den Hund gekommen sind! Um den richtigen Trainer zu finden sollten Sie etwas Zeit investieren – es lohnt sich in jedem Fall, einen persönlichen Kennenlerntermin zwischen Ihnen, Ihrem Hund und dem zukünftigen Hundetrainer zu vereinbaren. Und nun, viel Erfolg beim Training und Freude mit Ihrem Vierbeiner!