Ihr Hund bringt Sie immer wieder in schwierige Situationen? Was passiert, wenn Fressbares nicht wiegengelassen werden kann? Wenn der Vierbeiner nicht alleine zuhause bleiben will? Wenn das Hochspringen an Menschen während der Begrüssung zur Normalität wird?
Konsequenz, klare Kommunikation, sowie der artgerechte Umgang mit dem eigenen Hund, sind grundlegend und letztendlich die Voraussetzungen für eine optimale Bindung zwischen Mensch und Tier, sowie einem entspannten Zusammenleben mit unseren vierbeinigen Freunden. Doch das ist nicht immer leicht – manchmal braucht es einen erfahrenen Training um Verhaltensweisen besser zu verstehen und erfolgreich zu verändern. Um die Suche nach einem passenden Trainer zu erleichtern, stellen wir Ihnen in diesem Artikel 5 Hundeschulen im Kanton Schaffhausen vor.
1. Hund & Du
Karin Fröhlich, Inhaberin der Hundeschule Hund & Du in Neuhausen am Rheinfall, legt großen Wert auf Spaß und Freude in der Hundeerziehung. Und das nicht nur aufgrund ihres passenden Nachnamens! Die erfahrene Hundepsychologin und -trainerin war bereits von Kindesbeinen an von Tieren fasziniert. Angefangen hat ihre Faszination bei Pferden, doch nach kurzer Zeit ist Karin sprichwörtlich auf den Hund gekommen. Karin’s Philosophie der Hundeerziehung folgt dem Motto “Learn to earn” – was im Deutschen in etwas so viel heißt wie “Lerne zu verdienen”.
Für ein Erstgespräch berechnet Karin CHF 85.- pro Stunde. Hunde-Coaching bei Ihnen zu Hause oder im Freien kostet CHF 90.-. Für ein 5er Abo gibt es 10% Ermäßigung. Auch Hunde mit Verhaltensproblemen sind bei Karin in bester Hand. Sie analysiert Verhaltensauffälligkeiten und erarbeitet nachhaltige Lösungswege.
Sie sind interessiert an einem Schnuppertermin? Karin Fröhlich ist am besten telefonisch unter der Nummer +41 78 761 90 16 erreichbar. Alternativ Sie Hund & Du über das Online-Kontaktformular (https://www.hundepsychologie.ch/kontakt-hund-und-du-neuhausen-schaffhausen-hundepsychologin.html) erreichen.
2. Olepi-DogSport
Dem Geruch auf der Spur – so lautet das Motto der Olepi-DogSport Hundeschule. Max Russenberger und Hündin Sira erwarten Sie und Ihren Vierbeiner für kurzweilige Mantrailing-Sessions sowie anspruchsvolle Aus- und Weiterbildungen. Max vermittelt seine jahrelange Erfahrung im Bereich Mantrailing in Kursen, Workshops und Seminaren. Der gelernte Servicetechniker ist nun nebenberuflich Trail-Trainer und bietet neben Anfänger-Workshops auch Trail-Prüfungen der Stufen 1-3 an.
Die Kosten belaufen sich pro Training auf CHF 25.- und müssen am Trainingstag bar bezahlt werden. Ein Schnuppertraining inklusive kurzer Einführung kostet CHF 35.- und ein Privattraining mit Versteck-Person kostet CHF 80.-. Wer seine Versteck-Person selbst mitbringt, zahlt für eine Stunde Privattraining lediglich CHF 50.-. Trainingstage sind dienstags von 18:00 Uhr – 20:30 Uhr, freitags von 18:30 Uhr – 21:00 Uhr und samstags von 09:00 Uhr – 11:30 Uhr sowie 13:30 Uhr – 16:00 Uhr.
Olepi-DogSport befindet sich in Beringen westlich von Schaffhausen. Anfragen können Sie entweder direkt über die Website (https://www.olepi-dogsport.ch/kontakt/), per Telefon unter der Nummer +41 79 627 70 17 oder per E-Mail (rumax@shinternet.ch) stellen.
3. Hundeschule Bächtold
Sylvia ist Inhaberin der Hundeschule und jeden Tag aufs Neue von ihren Hunden begeistert und faszinieret. Seit 2001 hat Sylvia unzählige Aus- und Weiterbildungen rund um das Thema Hundeerziehung absolviert. So bleibt sie über die neuesten Erkenntnisse in der Verhaltenslehre, den Entwicklungen in der Hundeausbildung sowie in der Erwachsenenbildung auf dem Laufenden. Ihre vom Kanton Zürich anerkannten Hundekurse sind über Landesgrenzen hinaus beliebt.
Die Hundeschule Bächtold spezialisiert sich auf Giftköder-Prävention. Hunde sind wahre Meister im Aufspüren essbarer Leckereien – doch nicht immer sind diese auch gesund für Ihren Vierbeiner. Um eine mögliche Katastrophe zu vermeiden, sollte Ihr Hund lernen, Fressbares liegen zu lassen.
Eine Anmeldung zum Kurs erfolgt entweder telefonisch unter +49 79 208 62 93 oder via E-Mail (s.baechtold@gmail.com). Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. Bei weiteren Fragen zu Preis oder Anmeldung können Sie ganz einfach das Online-Kontaktformular ausfüllen (https://www.hundeschule-baechtold.ch/kontakt-anfahrt/).
4. Fränzi’s Hundeparadies
Bei Franziska Meister sind Sie in besten Händen. Franzi’s Hundekarriere begann bereits im zarten Alter von 13 Jahren. Zurzeit leben in ihrer Familie vier Hunde, zwei Belgische Schäferhunde, ein Deutscher Schäferhund und ein Border Collie. Spezialisiert hat sich Fränzi auf die Bereiche Agility, Begleithund, IPO (Schutzhund) und Schafe hüten. Zusammen mit ihrem Ehemann Florent betreibt Fränzi nun ihre eigene Hundeschule.
In kleinen Gruppen bis maximal 5 Teilnehmern lernt ihr Vierbeiner in Kursen vom Junghunde-Training, über Sporthunde-Erziehung und longieren bis hin zu Fährtenkursen alles, was es für ein harmonisches Zusammenleben zwischen Mensch und Hund braucht. Auch Hundephysiotherpaie ist bei Fränzi’s Hundeparadies möglich. Die Behandlungen dauern 40 Minuten pro Therapiesitzung. Ein 10er Abo kostet CHF 500.-
Bei Interesse können Sie sich entweder telefonisch unter der Nummer +41 52 659 50 64 oder +41 76 316 55 16 oder per E- Mail (info@fraenzis-hundeparadies.ch) bei Franziska Meister melden. Die Hundeschule befindet sich im schweizerischen Schlatt.
5. CaniCus Hundetraining
CaniCus bietet Hundebesitzern ein breites Angebot an Erziehungskursen, Beschäftigungsangeboten und sportliche Aktivitäten im Raum Konstanz, Hegau & Schaffhausen. Inhaberin Christiane Brecht lebt seit 2014 in Hegau am Bodensee. Sie legt großen Wert auf einen rücksichtsvollen Umgang miteinander, ein respektvolles und gewaltfreies Hundetraining sowie Ehrlichkeit und Authentizität. Das spiegelt sich auch in Christiane’s Trainingsstunden wieder.
Ein Einzeltraining kostet 50€ pro Stunde, die 5er Karte gibt es bereits ab 235€. Ein systematisches und kleinschrittig aufgebautes Training Rund um das Thema „Rückruf“ kostet 135€ pro Kursteilnahme. Dies beinhaltet sechs Trainingseinheiten, Kurse gibt es auf Anfrage. Ein beliebtes Beschäftigungsangebot ist das Clickertraining. Eine Stunde kostet 15€, die 5er Karte ist für 70€ erhältlich.
Ein Training kann entweder per E-Mail (info@canicus-hundetraining.de), telefonisch unter der Festnetz-Nummer +49 7734 487 00 26 oder mobil unter der Nummer +49 162 185 76 78 vereinbart werden. CaniCus Hundetraining ist von montags bis samstag von 08:00 – 20:00 Uhr sowie sonntags von 09:00 – 12:00 Uhr erreichbar.
Wir hoffen, dass Sie nun bereits einen Favoriten im Auge haben! Wenn Sie sich noch nicht ganz sicher sind, welches die richtige Hundeschule für Ihren Vierbeiner sein könnte, dann rufen Sie doch einfach an und fragen nach einem Erstgespräch. Ein Kennenlerntermin eignet sich in der Regel hervorragend, um die Chemie zwischen Hund, Hundehalter und Trainingsanbieter zu testen, da er individuell auf Hund- und Hundebesitzer zugeschnitten werden kann