Wer nach zertifizierten Hundetrainern in Hannover und Umgebung sucht, kann schnell von der Vielzahl an Hundeschulen, Trainingsangeboten und Hundetrainern überwältigt werden.
Wir haben daher für Sie eine Auswahl an 5 Hundeschulen in Hannover und Umgebung zusammengestellt, die von tiermedizinischen Beratungsleistungen hin zu erprobten Trainingskonzepten eine professionelle und vielseitige Hundeerziehung bieten.
1. Hundeschule SyMeHu
Die Inhaberin der Hundeschule SyMeHu Ilka Schumacher und ihr Team aus mehr als einem halben Dutzend Hundetrainer und -trainerinnen legen großen Wert auf ein artgerechtes Training und einen respektvollen Umgang mit jedem Mensch-Hund-Team. Für ein harmonisches Miteinander braucht es jedoch nicht nur Respekt und eine Begegnung auf Augenhöhe – erst die richtige Kommunikation und ein fundiertes Verständnis des eigenen Hundes schaffen echte Intimität und Nähe.
SyMeHu bietet in diesem Zusammenhang ein Trainingsangebot von A bis Z. Für Hunde zwischen der 8. und 17. Lebenswoche gibt es das Welpentraining, hier wird in einer Kleingruppe mit 4 Welpen und 2 Trainern samstags und sonntags um 9:00 Uhr trainiert. Das Welpenpaket kostet 290€ und beinhaltet ein 90-minütiges Einführungsgespräch, zwei Einzel- sowie drei Gruppentrainings zu je 60 Minuten. Eine Schnupperstunde ist kostenfrei.
Ältere Hunde können im Einzel- oder Duotraining neue Lernerfahrungen erzielen. Dies bietet sich vor allem bei Problemhunden an, auf deren Verhaltensweisen mit einem individuellen Trainingspaket am besten eingegangen werden kann. Vor tatsächlichem Trainingsbeginn findet bei jedem Hund ein Erstgespräch statt. Das 60-minütige Einzeltraining kostet 70€ und ist im Raum Hannover erhältlich. Für ein Duotraining mit einem weiteren Mensch-Hund-Team werden 50€ pro Team berechnet (beide Angebote sind im Paketpreis rabattiert).
Sollten Sie ein Gruppentraining bevorzugen, bietet SyMeHu ebenfalls ein breites Spektrum an Trainingsangeboten. Von Basiskursen bis hin zu Rückruf- und offenem Begegnungstraining ist alles dabei. Basiskurse beginnen bei 180€ pro Mensch-Hund-Team für 5 Trainingsstunden. Ein 90-minütiges Erstgespräch kostet 90€, eine Schnupperstunde ohne Hund ist kostenfrei. Auch eine Beratung vor dem Welpenkauf beziehungsweise bei der Überlegung eines Mehrhundehaushaltes ist möglich.
Interessierte Hundebesitzer im Raum Hannover melden sich bei SyMeHu und Ilkas Team am besten per E-Mail (info@hundeschule-symehu.de) oder telefonisch (0511/31068030).
2. Learning By Dog
„Lernen durch den Hund“ – das ist die Philosophie und lose Übersetzung der Hundeschule Learning by Dog in Hannover-Anderten. Feste Hierarchien, Verlässlichkeit, Souveränität und liebevolle Konsequenz stehen dabei im Mittelpunkt der Ausbildung.
Das Trainerteam rund um Gesa (qualifizierte Hundeerzieherin und Hundeverhaltensberaterin sowie zugelassene Hundeprüferin), Nina und Anja (beide Hundetrainerinnen in Ausbildung) bietet eine Vielzahl an Kurse für Welpen, Junghunde und erwachsene Vierbeiner. Ein Welpenkurs inklusive Vorgespräch kostet 120€ und beinhaltet 8 60-minütige Kursstunden. Der Junghundekurs mit ebenfalls 8 60-minütigen Kursstunden kostet 110€. Learning by Dog bietet zudem umfangreiche Erziehungskurse für Anfänger und Fortgeschrittene an, beide kosten 100€ für 8 x 60 Minuten. Mantrailing gibt es als 4er Paket für 60€. Wer sich und seinem Hund lieber ein individuelles Einzeltraining gönnen möchte, kann dies bei Learning by Dog ebenfalls buchen. Die Kosten liegen hier zwischen 50€ pro Stunde und 100€ ab 120 Minuten. Weitere Angebote umfassen einen Schulhundebesuch sowie diverse Seminare (die genauen Preise erhalten Sie hier auf Anfrage) sowie eine kostenfreie Beratung beim Welpenkauf.
Sie können sich mit Gesa (gesa@learning-by-dog.de; 0151/22332624), Nina (nina@learning-by-dog.de; 0173/9958535) oder Anja (anja@learning-by-dog.de; 0176/32786974) jederzeit persönlich in Verbindung setzen um einen Kennenlerntermin zu vereinbaren.
3. Hundeschule Dr. Garibay
Dr. Dagmar Garibay, Inhaberin der Hundeschule und approbierte Kleintierärztin, kümmert sich bereits seit fast drei Jahrzehnten um die erfolgreiche Erziehung und Sozialisierung von Hunden aller Art.
Das Kursprogramm umfasst eine Welpenschule mit Spielgruppe und Früherziehung, eine Junghundegruppe zur Vertiefung der erlernten Verhaltensweisen, Kurse für erwachsene Hunde (sowohl für Neueinsteiger als auch Fortschschrittene), Agility-Training, Stadt-Training mit den Themenschwerpunkten Straßenverkehrssicherheit und Sozialverhalten in offenen Einrichtungen sowie Einzelstunden, die als Hausbesuche und auf offenem Trainingsgelände buchbar sind. Zudem bietet Dagmar Spezialkurse in den Bereichen Begleithundeprüfung, Hundeführerschein, Anti-Jagdtraining, Apportiertraining, Dummy-Training und Stadttraining an. Preise sind auf Anfrage erhältlich.
Eine Besonderheit: Sie können die Kurse bei Dagmar auch in spanischer, englischer und französischer Sprache buchen!
Sie haben Interesse an einem tiermedizinisch fundierten Training? Dann rufen Sie Dagmar am besten direkt an (Festnetz: 0511/39088333; Mobil: 0160/91088545) um einen Ersttermin zu vereinbaren.
4. Hundeschule Dr. Sandra Bruns
Das Team um Dr. Sandra Bruns hat sich zum Ziel gesetzt, jedem Hundehalter die Möglichkeit einer vertrauensvollen Beziehung mit dem eigenen Vierbeiner zu geben. Als approbierte Tierärztin, zertifizierte Hundetrainerin und Autorin kennt Sandra die Herausforderungen bei der Hundeerziehung bestens und kann ihren Kunden mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Im Angebot der Hundeschule stehen sowohl ein Wesenstest zur Analyse gefährlicher Hunde, eine Tierverhaltenstherapie für auffällige Hunde sowie diverse Kurse für Hunde jedes Alters und Trainingsstandes. Das Einzeltraining bei Erziehungsproblemen kostet 65€ pro Stunde (bei externen Trainingsorten werden zusätzlich Anfahrtskosten nach Kilometer berechnet), eine 5er Karte ist für 220€ erhältlich. Probestunden für das Gruppentraining kosten 17€, anschließend können Hundebesitzer eine 10-Stunden-Karte für 170€ erwerben. Für Spezialkurse wie beispielsweise den Kind-Hund-Kurs gelten separate Preise, hier werden für 6-Stunden-Karten in der Regel 102€ fällig. Agility-, Frisbee- und Leinentraining liegen zwischen 120€ und 150€ pro Kurs. Der Wesenstest ist bei Sandra für einmalig 500€ erhältlich und beinhaltet die Erstellung und Aushändigung eines ausführlichen Gutachtens.
Sie sind an Sandras Trainingsangebot interessiert? Die Hundeschule um Dr. Sandra Bruns bietet zwei Trainingsplätze am Gelände des Stephansstifts in Hannover-Kleefeld sowie Am Fasanenkrug in Bothfeld. Für Anmeldungen und Fragen können Sie entweder per Online-Formular (https://training-fuer-hundebesitzer.de/kontakt/), E-Mail (kontakt@hundeschule-bruns.de) oder Telefon (Festnetz: 0511/2602588, Mobil: 0170/7567576) mit Sandra Kontakt aufnehmen.
5. RudelHerzen
Inhaberin und IHK geprüfte Hundeerzieherin und Verhaltensberaterin Stefanie Baumer gründete RudelHerzen vor gut 10 Jahren mit dem Ziel, ihre Philosophie der Teamarbeit zwischen Mensch und Hund möglichst vielen Zwei- und Vierbeinern nahe zu bringen.
Von Basiskursen (ab 136€ pro Kurs) über Benimm dich Kurse (ab 170€ pro Kurs) und ein Training für die „Jungen Wilden“ (ab 136€ pro Kurs) sowie Social Walks für Hunde aller Art (ab 15€ pro Walk) bieten Steffi und ihr Team eine breite Auswahl an Trainingsangeboten. Hier ist für jeden Hund (und Hundebesitzer) die passende Unterstützung dabei.
Wer gerne eine Kennenlernstunde mit Steffi buchen möchte, meldet sich am besten per E-Mail (steffi@rudelherzen.de) oder Telefon (Mobil: 0171/7300692). Das Schulungs- und Kompetenzzentrum ist unter der Nummer 05132/8568668 erreichbar, das Trainingsgelände befindet sich in 30559 Hannover.
Viele der im Artikel erwähnten Hundeschulen bieten zudem vergünstigte Erstgespräche zur individuellen Einschätzung des Trainingsbedarfs. Es ist empfehlenswert, diesen Service zu nutzen und sich ein Bild der Hundeschule sowie des Trainer-Teams zu machen, bevor Sie sich auf ein ausführlicheres Training einlassen.
Sie haben nun die perfekte Hundeschule in Hannover und Umgebung gefunden? Wir gratulieren und hoffen, dass das Training mit Ihrem Vierbeiner eine kurzweilige und positive Erfahrung wird.