Ihre Familie hat sich gerade um einen Hund erweitert? Sie sind auf der Suche nach artgerechter Hundeerziehung in Kiel und Umgebung? Sie haben einen Problemhund und sind mit Erziehung und Problemlösung überfordert?
Dann finden Sie bei uns die richtigen Ansprechpartner für professionelles und qualitatives Hundetraining – von Welpentraining über Junghundeerziehung bis hin zu Gruppenstunden für Problemhunde.
Den passenden Hundetrainer zu finden ist nicht leicht: Neben der fachlichen Qualifikation muss auch die Beziehung zwischen Trainer, Hundebesitzer und Hund stimmen. Wir haben daher fünf der besten Hundeschulen in Kiel und Umgebung für Sie zusammengestellt, die qualitatives Training in entspannter, gemeinschaftlicher Atmosphäre bieten:
1. Kieler Hundeschule
Als Pädagogin und Tierpsychologin setzt Heike Rehm, Leiterin der Kieler Hundeschule, auf eine dem Alltag zugeschnittene und artgerechte Hundeerziehung. Das Angebot umfasst von der Beratung vor dem Hundekauf über Welpentraining und Verhaltenstraining für auffällige Hunde bis hin zu Spielstunden und Seminaren zur optimalen Hundehaltung ein breites Portfolio an Weiterbildungsmöglichkeiten für Mensch und Tier.
Hundebesitzer können sowohl Einzel- als auch Gruppentrainings buchen. Einzeltermine sowie Tierpsychologische Beratungstermine werden individuell vereinbart. Für das Gruppentraining bietet die Website der Kieler Hundeschule einen Überblick über aktuelle Zeiten und Trainingskategorien.
Der Preis für eine 60-minütige Spielstunde liegt bei 5€. Für Gruppentrainings bietet sich eine Mehrfachkarte an, der Preis für 5 Stunden liegt hier bei 75€. Beachten Sie, dass die Stunden in einem Zeitraum von 8 Wochen eingelöst werden müssen. 10 Trainingsstunden sind bereits für 125€ zu haben, der Einlösezeitraum liegt hier bei maximal 16 Wochen.
Wer nach einer intensiveren Betreuung sucht, wird bei der Kieler Hundeschule ebenfalls fündig. Einzeltrainings und Tierpsychologische Beratungsstunden kosten 55€ pro Stunde und 235€ beim Kauf einer 5er-Karte. Für die individuelle Beratung vor dem Hundekauf gibt es ebenfalls die Möglichkeit einer Einzelstunde. Hierfür werden 55€ fällig.
Die Kieler Hundeschule befindet sich etwa 15 Minuten Fahrzeit außerhalb des Stadtzentrums. Wer sich für Heikes Hundeschule interessiert und seinen Hund für einen der vielen Kurse anmelden möchte, kann entweder das Kontaktformular auf der Homepage der Kieler Hundeschule ausfüllen (https://kieler-hundeschule.de/feedback.php), eine E-Mail an info@kieler-hundeschule.de schicken oder direkt anrufen (0431/6684714).
Schnupperstunden für die Gruppenprogramme sind übrigens kostenlos!
2. Schönfelder Dog Coaching – Mobile Hundeschule Kiel
Wer den Hundetrainer lieber zu sich kommen lässt, sollte mit der mobilen Hundeschule Kiel Kontakt aufnehmen. Detlev Schönfelder, Inhaber des Schönfelder Dog Coaching und bekannt aus deutschen Medien, bietet Einzeltrainings, Tages- und Wochenendtraining, Gruppentraining sowie ein spezielles Hundeinternat für verhaltensauffällige Hunde, durchgeführt von der Tophundeschule Deutschland, an.
Interessierte Hundehalter können sich bei ihm telefonisch (040/64689812) oder über das Online-Formular (https://www.tophundeschule.de/kontakt) melden. Preise sind auf Anfrage erhältlich.
3. Küstenwolf Hundetraining
Maren Dettmann, Inhaberin des Küstenwolf Hundetrainings, schwört auf das einzigartige Paket aus Liebe, Treue und Verbundenheit, das ein Hund in das Leben eines Menschen bringt. Nach dreijähriger Ausbildung zur Hundetrainerin bei Ziemer & Falke ist Maren nun auf Welpen- und Junghundeerziehung, Training und Beschäftigung erwachsenere Hunde sowie dem intensiven Engagement im Tierschutz spezialisiert.
Küstenwolf Hundetraining bietet Hundehaltern ein breites Trainingsangebot: Einzeltraining für grundlegende Erziehungsfragen und Kommunikationsaufbau zwischen Mensch und Tier, Gruppentrainings mit kleiner Trainingsgruppe für Teamfähigkeit und Sozialkontakt sowie eine Welpenschule für die ganz Kleinen! Die Gruppenkurse starten bei 12€ pro Stunde,
Maren bietet zudem regelmäßig Workshops zu bestimmten Themen an, u.a. Leinenführigkeit, Stadttraining oder eine Einführung in die Longenarbeit. Einzelstunden sowie Verhaltensberatung werden mit 45€ pro Stunde berechnet.
Wer sich für das Angebot des Küstenwolf Hundetrainings im Kieler Nordwesten interessiert, sollte Maren am besten telefonisch (0176/41816615) kontaktieren oder eine Nachricht auf ihrer Website hinterlassen (https://www.kuestenwolfhundetraining.net/).
4. Martin Rütter DOGS
Als deutschlandweite Institution mit einer Vielzahl an Partner ist Martin Rütter DOGS ein bekannter Name in der Hundeschule-Szene. In Kiel stehen Hundeexperten Marc und Corinna Lindhorst als langjährig qualifizierte Partner des „Hundeprofis“ Martin Rütter Hundebesitzern mit Fachwissen und Erfahrung zur Seite. Beide wurden zwischen 2003 und 2006 von Martin Rütter zum DOGS – Coach ausgebildet. Corinna hat zudem Tierpsychologie studiert und sich als Hundeostheopatin und manuelle Therapeutin für Hunde weitergebildet. Marc ist Dozent des Aus- und Fortbildungsnetzwerkes Martin Rütter, der MINA Training GmbH, sowie Dozent an der Akademie für tiergestützte Therapie.
Das Angebot der beiden umfasst Trainings zu den Themen Aggression (Einzeltrainings), Agility (Kurse), Training alter Hunde (Seminare) sowie die Beratung vor der Auswahl und Anschaffung eines Hundes (individuelle Beratung). Auch spezielle Themen wie beispielsweise der Umgang mit Hunden zum Jahreswechsel oder ein harmonisches Zusammenleben mit Baby und Hund sind Teil des Leistungsportfolios.
Trainingsstunden können online gebucht werden. Die Preise starten bei 15€ pro Stunde für eine kontrollierte Freilaufgruppe, 175€ für einen 10-stündigen Gruppen-Trainingskurs und 85€ für eine 90-minütige Einzelstunden, zum Beispiel bei aggressiven Verhaltensweisen.
Buchung und Kontaktaufnahme ist direkt über die Website möglich (https://www.martinruetter.com/kiel/kontakt/). Martin Rütter DOGS – Kiel kann auch telefonisch kontaktiert werden, entweder auf dem Festnetz (04340/4038131) oder mobil (0160/91471425). Die Hundeschule befindet sich in der Nähe von Mielkendorf südwestlich von Kiel.
5. rootdogs
Im Kieler Stadtteil Brunswik gelegen befindet sich die Hundeschule rootdogs, die von Franzi Ferenz, einer zertifizierten Tierärztin und Hundetrainerin, gegründet wurde. Zusammen mit zwei weitere erfahrenen Hundeexpertinnen, Ellen Binder und Anja Adolphsen, bietet sie Workshops, Seminare, Verhaltensberatung und Gruppentrainings für Hunde aller Art an. Auch individuelle Erziehungsurlaube am Meer, bei denen Hundehalter und Hund zusammen verreisen, entspannen und lernen, sind Teil des abwechslungsreichen Trainingsprogrammes.
Seit Ende 2016 sind auch Webinare Teil des rootdogs Angebotes. Einmal im Monat können Sie sich hier online Inspiration und Tipps zur optimalen Hundeerziehung holen.
Das 60-minütige rootdogs Welpentraining kostet 12€, die Grunderziehung für Junghunde liegt bei 15€ pro Stunde. Für etwas schwierigere Fälle bietet sich die „Raufer- und Pöbelgruppe“ an, die ebenfalls 15€ pro Stunde kostet. Bei einem Kauf von 10 Stunden gibt es eine Stunde gratis. Schnupperstunden für Gruppenstunden kosten 5€ (ausgenommen der „Raufer- und Pöbelgruppe“). Eine individuelle Verhaltungsberatung liegt bei 60€, beziehungsweise 162€ als 3er Karte oder 240€ als 5er Karte.
Wenn Sie mit Franzi und ihrem Team Kontakt aufnehmen möchten, können Sie entweder das Online-Kontaktformular (https://www.rootdogs.de/kontakt/) nutzen, eine E-Mail schreiben (post@rootdogs.de) oder Franzi direkt anrufen (0159/01319611).
Egal ob neuer Hundehalter oder “Alter Hase” – eine professionelle Hundeerziehung hilft, Schwachstellen beim Umgang mit dem eigenen Hund zu erkennen und frühzeitig in eine bessere Beziehung zwischen Mensch und Tier umzuwandeln. Ein harmonisches Zusammenleben kann (und sollte) trainiert werden, am besten in Zusammenarbeit mit erfahrenen Experten.