Hunde sind die liebsten Begleiter der Deutschen. Doch nicht immer läuft im Alltag alles rund – eine gute Erziehung bereits in den ersten Lebenswochen ist die Voraussetzung für ein friedliches und entspanntes Miteinander.
Dieser Artikel stellt 5 Hundeschulen in Lübeck und Umgebung vor, die Sie bei der Erziehung, Ausbildung und Betreuung Ihres Vierbeiners unterstützen.
Click to Open Table of Contents>>>>>
1. MenschHundTeam
Hundeerziehung mal einfach – das ist die Devise der Hundeschule MenschHundTeam an der Wakenitz. Die staatlich geprüfte Hundeschule bietet eine professionelle Hundeausbildung und -erziehung an. Dagmar Freitag, seit mehr als 27 Jahren zertifizierte Hundetrainerin und Assistenzhundetrainerin leitet die Hundeschule mit einem Schwerpunkt auf Familien- und Begleithunden. Ihr Team umfasst weitere Hundetrainer, einen Tierarzt sowie eine Hundefriseurin. So bleiben keine (Hunde-)Wünsche offen!
Zum Ausbildungsangebot gehören eine Assistenzhundeausbildung, Blindenführhundausbildung sowie Hundetrainerausbildung. Zudem bietet MenschHundTeam Intensivkurse, Umgebungstraining, Longierkurse, mobiles Hundetraining, eine individuelle Anamnese und Problemberatung zu Hause, Welpenberatung und -training, Junghundtraining, Problemhundtraining sowie die Möglichkeit des Einzeltrainings. Alle Kurse, Trainings und Seminare finden auf dem Hundeplatz Gustav-Falke-Straße statt, ausgenommen private Einzelstunden oder Hausbesuche. Preisinformation für Ausbildungen, Training und Einzelstunden sind auf Anfrage erhältlich.
Erwähnenswert ist zudem die integrierte Hundepension, bei der Ihr Hund auf über 12000 qm liebevoll betreut wird. Mehr Infos dazu gibt es auf https://www.menschhundteam.com/hundedorf/-pension.html.
Für Anmeldungen können Sie der Hundeschule MenschHundTeam entweder eine E-Mail (menschhundteam@gmx.de) schreiben, eine Nachricht online hinterlassen (https://www.menschhundteam.com/kontakt.html) oder Sie rufen direkt unter der Büronummer 0451/88037050 an.
2. Pirate-Dogs
Die Hundeschule Pirate-Dogs um Silvia Steding bietet professionelles Hundetraining und Verhaltensberatung in Lübeck und Umgebung an. Wenn Ihr Verhältnis mit Ihrem Hund wegen unangenehmer Verhaltensweisen wie beispielweise ständigem Ziehen an der Leine, Dauergebell, Zerstören von Gegenständen oder dem Fressen unerwünschter Gegenstände mehr und mehr beeinträchtigt wird, hilft Ihnen Silvia mit fachlicher Kompetenz bei Training, Bewusstseinsarbeit, Körpersprache und (Re-)Sozialisierung Ihres Hundes.
Ein 60 bis 90-minütiges Erstgespräch kostet bei Silvia 80€ und hilft dabei, eine Einschätzung zum Trainingsbedarf Ihres Vierbeiners zu bekommen. Weitere individuelle Trainingseinheiten sind für 60€ pro Stunde erhältlich. Eine 3er-Karte kostet 170€, eine 5er-Karte 280€ und eine 7er-Karte ist bereits für 380€ erhältlich. Wer sich gerne für eine der Gruppenstunden anmelden möchte, kann aus zwei unterschiedlichen Kursen wählen: Ein Kurs zur Leinenführigkeit umfasst 4 Stunden Training sowie eine 60-minütige City-Tour und kostet 130€ pro Mensch-Hund-Team. Beim Kurs „Dranbleiben ohne Leine“ gibt es ebenfalls 4 Stunden Training sowie eine 60-minütige Landtour für 130€. Sollten Sie sich für beide Kurse interessieren, so lohnt sich eine Doppelanmeldung. Beide Kurse zusammen kosten lediglich 250€ pro Mensch-Hund-Team.
Sie können mit Silvia entweder per E-Mail (info@pirate-dogs.com), telefonisch (Festnetz: 0451/80854814, Mobil: 0173/8470000) oder über das Online-Formular (https://pirate-dogs.com/kontakt/) Kontakt aufnehmen.
3. Hundeschule an der Trave
Bereits seit 1999 bietet die Hundeschule an der Trave ein umfangreiches Angebot für Hundebesitzer an. Inhaberin Ulrike Mührer-Fritsche zählt ein Studium der Tierpsychologie sowie diverse Ausbildungen und Seminare, unter anderem bei Pasquale Piturru, Günther Bloch, Udo Ganslosser, Angelika Lanzerath, Erik Zimen und Michael Grewe, zu ihrem langjährigen Erfahrungsschatz als Hundetrainerin und -liebhaberin.
Zum Hundetraining zählen Einzeltrainingsstunden und Hausbesuche, Wanderungen und Spaziergänge sowie Mantrailing. Gruppenstunden gibt es für Welpen, Raufer und grundsätzlich für alle Hunde (und Hundehalter), die von einem sozialen Austausch in spielerischem Umfeld profitieren können. In liebevoller und persönlicher Atmosphäre betreuen Ulrike und ihr Mann zudem Hunde, deren Hundehalter zeitweise vereist sind. Die Tagesbetreuung kostet 20€ pro Tag, für eine Übernachtung sind 25€ pro Tag fällig.
Kontakt können Sie mit Ulrike entweder per E-Mail (hundeschuleandertrave@googlemail.com) oder Telefon (Mobil: 0172/4108937) aufnehmen.
4. Canilufa Hundeschule
Die Hundeschule Canilufa im Raum Lübeck und Neumünster setzt sich zum Ziel, aus Menschen und Hunden ein harmonisches Team werden zu lassen, das gemeinsam Spaß hat, effektiv miteinander kommunizieren und kleinere Schwierigkeiten respektvoll meistern kann. Dagmar Bischoff hat die Hundeschule vor einige Jahren als zertifizierte Hundetrainerin und Verhaltensberaterin der Tierärztekammer Schleswig-Holstein gegründet. Ihre langjährige Erfahrung und die vielen Seminare zahlen sich aus: bei Dagmar findet jedes Mensch-Hund-Team die richtige Betreuung.
Einzelstunden sind bei Dagmar für 60€ pro Stunde buchbar, das persönliche Erstgespräch kostet ebenfalls 60€. Die Teilnahme an der Welpengruppe kostet 10€ pro Stunde (Gruppenstunden finden hier einmal pro Woche statt), das Junghunde-Paket kostet 170€ für eine Einzelstunden sowie 8 Gruppenstunden. Ein Aufbaukurs für Junghunde, in dem die Trainingsgrundlagen vertieft und erweitert werden, kostet lediglich 140€ für 8 Trainingsstunden. Übungsgruppen für Hunde aller Art kosten 15€ pro Stunde. Daneben bietet Canilufa zahlreiche Kurse an (Leinenführigkeitskurs, Rückrufkurs, Formschönkurs, Schnupperkurs Apportieren), die je 80€ pro Teilnahme an den insgesamt 5 Gruppenstunden kosten. Dagmar bietet einmal wöchentlich Hundespaziergänge zur lockeren Sozialisierung und einem entspannten Austausch zwischen Hundebesitzern an. Die Teilnahme kostet 10€ pro Spaziergang.
Jetzt gilt es nur noch, die Chemie zwischen Ihnen und Ihrem Hund und der Hundeschule Canilufa zu testen! Melden Sie sich ganz einfach bei Dagmar für einen Kennenlerntermin – entweder über das Online-Kontaktformular (https://www.canilufa-hundeschule.de/kontakt/), telefonisch (Festnetz: 0451/52382, Mobil: 0174/9025497) oder per E-Mail (canilufa@hotmail.de).
5. Wahnsinnshundetraining
Nele Frank ist das Herz des Wahnsinnshundetrainings im Raum Lübeck, Stockelsdorf, Hamberge und Reinfeld. Als zertifizierte Hundetrainerin begleitet Nele Hundehalter in den Grundlagen der Hundeerziehung, berät bei unerwünschtem Jagd-, Angst- oder Aggressionsverhalten und bietet sinnvolle Alternativen zur artgerechten und kurzweiligen Beschäftigung.
Das Angebot umfasst Kurse für Welpen, Junghunde und erwachsene Hunde. Im Bereich der Hundebeschäftigung können Sie ebenfalls aus verschiedenen Angeboten wählen: Nasenarbeit kostet 15€ pro Teilnahme, Apportieren 10€ pro Stunde, Rally Obedience liegt ebenfalls bei 10€ pro Mensch-Hund-Team und das Longieren kostet 15€ pro Trainingsstunde. Damit es entspannt und als Team in eine Richtung geht, bietet Nele spezielle Leinenführigkeitskurse an, das Kurspaket kostet 150€ pro Mensch-Hund-Team.
Exklusives Einzelcoaching liegt bei 60€ für ein Erstgespräch inklusive Anamnese und Ausarbeitung eines Trainingsplans, sowie 60€ je nachfolgende Stunde. Bis 10km ist die Anfahrt kostenfrei, gemessen wird hier ab Buurredder 10, 23619 Hamberge.
Wer sich einfach nur für eine entspannte Alltagsgruppe oder einen Social Walk anmelden möchte, kann dies ebenfalls tun. Social Walks finden immer samstags um 15:00 Uhr statt und kosten 15€ pro Teilnahme. Die Alltagsgruppe trifft sich sonntags zwischen 11:30 und 12:30 Uhr – die maximale Teilnehmerzahl ist hier auf 7 Mensch-Hund-Teams begrenzt und kostet 15€ pro Stunde.
Sie können Ihren ersten Termin mit Nele und der Wahnsinnshundeschule entweder über das Kontaktformular (http://wahnsinnshundetraining.de/kontakt/), per E-Mail info@wahnsinnshunde-training.de) oder telefonisch (Mobil: 0176/23541602) vereinbaren. Sprechzeiten sind von Montag bis Freitag zwischen 10:00und 14:00 Uhr.
Wir hoffen, dass Sie unter den vorgestellten Hundeschulen den für Sie passenden Partner gefunden haben. Sie sind sich nicht sicher? Dann nehmen Sie am besten Kontakt mit einem der Trainer auf und vereinbaren einen unverbindlichen Kennenlerntermin. Ob die Chemie stimmt kann nur im echten Leben getestet werden!