Sie haben einen Hund adoptiert oder gekauft und wollen ihn richtig erziehen, fühlen sich jedoch überfordert, unsicher oder wünschen sich Unterstützung? Oder vielleicht zeigt Ihr Hund Verhaltensauffälligkeiten? Dann wenden Sie sich am besten an einen Spezialisten. Viele Hundebesitzer besuchen dafür Hundeschulen, aber wenn es in ihrer Nähe keine Hundeschule gibt und Sie mit Ihrem Hund nicht einmal quer durch München fahren wollen, kann ein mobiler Hundetrainer auch zu Ihnen nach Hause kommen: Sie ersparen Sie sich den Fahrtweg und Ihrem Hund dem Stress, einer neuen Umgebung ausgesetzt zu sein. Wir haben für Sie eine Liste von Experten für mobiles Hundetraining in München zusammengestellt.
Click to Open Table of Contents>>>>>
1. Individuelles Hundetraining Andrea Rütten
Andrea Rütten ist seit 2010 zertifizierte Hundetrainerin, ihr Trainingsansatz ist ganzheitlich: Sollte Ihr Hund an der Leine ziehen, das Haus verwüsten, wenn Sie weg sind, oder Fahrräder jagen – Frau Rütten weiß Rat.
Ein Erstgespräch mit Verhaltensanalyse (bis 90 Minuten) kostet 59€, ein einstündiges Einzeltraining 60€. Sollten Sie ein Trainingspaket kaufen, kosten drei Stunden Einzeltraining nur 139€. Auch bietet Andrea Rütten professionelles Gassi-Gehen für 49€ pro Stunde, Halb- und Ganztagesbetreuung (halbtags 40€, ganztags 60€) und Beratung in verschiedenen Bereichen: Ernährung, Kastration, Vor der Anschaffung etc. Die Beratung dauert bis zu 90 Minuten und kostet 59€, die telefonische Nachbetreuung ist dabei kostenlos.
Da Frau Rütten zu Ihnen nach Hause kommt, berechnet Sie dafür auch Anfahrtskosten. 0-3 km von ihrem Zuhause in der Grimmeisenstraße sind kostenlos, 3-8km kosten 5€, 8-15 km, also in die Münchner Innenstadt 10€, und 50 Cent pro Kilometer ab 15km.
Sie erreichen Frau Rütten unter der Telefonnummer 089 / 44 374 992 oder 0177 / 34 13 848 oder per E-Mail: a.ruetten@hundetraining-muenchen.com
2. Weltstadt mit Hund – Mobiles Hundetraining Zuhause
Die Hundetrainerin Isabel Boergen absolvierte ein Lehr-, Lern- und Trainingspsychologiestudium und einem Master of Science in Angewandter Tierverhaltensforschung, bevor sie anfing, als Hundetrainerin in München zu arbeiten. Sie arbeitet ausschließlich mit positiver Verstärkung, also viel Geduld, Lob und Streicheleinheiten. Würgehalsbänder, Wasserpistolen und dergleichen sind strikt verboten. Das Verhalten des Hundes soll verstanden werden, um es ihm dann abgewöhnen zu können, das Problem wird also „an der Wurzel“ behandelt.
Frau Boergen ist auch Mitglied der „Initiative gewaltfreies Hundetraining“ und „Trainieren statt dominieren“. In ihrem Blog gibt sie auch hilfreiche Tipps, wie Sie Ihrem Hund die Angst vor Autofahren nehmen oder was Sie ihn richtig ernähren.
Ein Hausbesuch zum Einzeltraining, Verhaltensberatung, Welpenberatung und Anschaffungsberatung kosten im Gebiet Neuhausen, Nymphenburg, Gern, Olympiapark und Nymphenburgerpark 55€ pro Stunde. Im übrigens Stadtgebiet Münchens bezahlen Sie 75€ für 60 Minuten. Es werden auch Kurse angeboten zu Themen wie Leinenaggression (Einzeltraining 90€, Gruppentraining 60€) oder Vermisstensuche (Gruppentraining 30€). Es gibt sogar Single-Spaziergänge mit dem Motto „Alles kann, nichts muss“: Ein Spaziergang mit kleinen Trainingseinheiten, auf denen sich Singles mit Hund zwanglos kennenlernen können (15€ pro Spaziergang). Wenn Sie neugierig geworden sind, können Sie Frau Boergen mobil (0178 / 69 61 267) oder per E-Mail (wau@weltstadt-mit-hund.de) kontaktieren.
3. Play Sit Stay – Mobile Hundeschule München
Die geprüfte Tierpsychologin und Journalistin zum Thema Hundeerziehung Melanie Kranz setzt auf flexible Methoden, die sie speziell auf Sie und Ihren Hund anpasst. Sie analysiert zuerst die Lebenssituation und Persönlichkeit Ihres Hundes, um Ihnen dann auf Ihren Hund zugeschnittene Ratschläge zu geben. Auch hat sie einen „Blog rund um den Hund“, in dem Sie Ratschläge zur Hundehaltung und -erziehung finden.
Eine einstündige Beratung vor dem Hundekauf kostet 30€, ein ebenfalls einstündiges Einzeltraining zur Hundeerziehung 50€. Sollte Ihr Hund ein Problemverhalten zeigen, berechnet Frau Kranz für eine 90-minütige Session mit Erstgespräch, Problem-Analyse und Trainingsplan 100€. Sollten Sie an einem 90-minütigen Gruppen-Lernspaziergang teilnehmen wollen, können Sie das für 15€ tun.
Anfahrten ab über 5km von Frau Kranz Standort kosten 30 Cent pro Kilometer.
Sie könne mit Frau Kranz auf Ihrer Webseite Kontakt aufnehmen (http://www.play-sit-stay.com/kontakt_hundeschule_muenchen.php), oder auch per Telefon (0177/7307730) oder E-Mail (info@play-sit-stay.com).
4. Hundeschule in München – der mobile Hundetrainer
Uwe Planer arbeitet mit positiver Verstärkung und der Verstärkung der Bindung Ihres Hundes zu Ihnen, seinem Besitzer. Er legt auch großen Wert auf die richtige Konditionierung: Die richtige Körpersprache und die richtigen Signale sind wichtig – genauso wichtig ist es für Sie, die Gestik und Mimik Ihres Hundes zu verstehen. Herr Planer verzichtet auf seiner Webseite bewusst auf eine Preisliste, weil der Preis nicht ausschlaggebend für Ihre Wahl sein soll. Wenn Sie Details wissen wollen, können Sie Uwe Planer per E-Mail (info@hundetrainer-planer.de), Telefon (089 – 726 320 58), Handy (0177 – 88 50 967) oder Fax (089 – 20 20 94 00) erreichen.
5. Hund’sGscheid – Mobile Hundeschule München
Die Hundeschule Hund’sGscheid wird von Eva Bulla geleitet, einer ganzheitlichen Hundetrainerin. Sie setzt auf einen intuitiven Ansatz, bei dem der Hundebesitzer lernt, mehr auf sein Bauchgefühl zu vertrauen und den Hund als „soziales Mitgeschöpf“ zu sehen anstatt ein Tier, das gehorchen und sich unterwerfen muss. Sie bietet Welpenspielgruppen, Sozialisierungsspaziergänge (25€/Stunde), Basisgrunderziehung (70€/90 Minuten), Anti-Jagdtraining (65€/Stunde) und vieles mehr. Am besten kontaktieren Sie Frau Bulla per Handy (0151/20755036) oder E-Mail (info@hundsgscheid.de).
Wie Sie sehen sind Verhaltensstörungen oder andere Probleme mit Ihrem Hund also kein Grund zum Verzweifeln, Ihr Hund ist bei den Münchner Hundetrainern bestens aufgehoben.